
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Krise in der Ukraine macht es deutlich: Nicht nur der Klimawandel zwingt uns zum schnellen Umdenken, son- dern auch unsere Abhängigkeit von den fossilen Brenn- stoffen aus Russland.
Wir sind deshalb in allen Bereichen auf die Bereitstellung von klimaneutraler Energie angewiesen. Wasserstoff kommt dabei in der Industrie, im Verkehr und im Gebäu- debereich eine stark steigende Bedeutung zu. Eine aus- schließlich strombasierte Energieversorgung ist nicht in allen Bereichen erreichbar oder erstrebenswert. Hinzu- kommen müssen deshalb aus erneuerbaren Energien ge- wonnene Gase sowie Treib- und Brennstoffe.
Die für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft erforder- lichen Technologien sind zudem ein zentrales Kompe- tenzfeld deutscher Unternehmen. Wasserstoff leistet so nicht nur einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, sondern auch zur Wettbewerbs- und Innovationsfähig- keit der deutschen Wirtschaft. Die SPD-Bundestagsfrak- tion setzt sich daher ausdrücklich für eine ambitionierte Wasserstoffstrategie ein, die auf einen schnellen Hoch- lauf der Wasserstoffwirtschaft und eine konkrete Markteinführung in zentralen Anwendungsfeldern setzt.
Wasserstoff als Energieträger ist perspektivisch für alle Sektoren von großer Bedeutung. In welchen Bereichen er eingesetzt werden kann, darüber wollen wir Sie informie- ren und darüber diskutieren, wie alltagstauglich der Ein- satz von Wassersoff für die Verbraucherinnen und Ver- brauchen sein kann.
Mit den besten Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Helmut Kleebank MdB & Andreas Rimkus, MdB
Dienstag den 20.09.2022
um 19.30 Uhr
Café in der Josua-Gemeinde, Zugang über die Hofeinfahrt
Bismarckstr. 20, 13585 Berlin